-
Der Duft von Apfeltarte, Julie Leuze
Das Buch Der Duft von Apfeltarte ist ein Rezensionsexemplar. Titel: Der Duft von Apfeltarte: Roman Autorin: Julie Leuze Verlag: Goldmann Seiten: 321 Der Klappentext: Auf einer Apfelplantage in der Normandie findet die Pariserin Camille ihr Glück. Ein Wohlfühlroman mit bezaubernder Heldin und unwiderstehlichem Schauplatz. Meine Meinung zu Der Duft von Apfeltarte: Das Buch Der Duft von Apfeltarte von Julie Leuze ist ein typisches Wohlfühlbuch für den Herbst. Eine ruhige Apfelfarm, ein fast vergessener Familienzwist und ein kleiner Twist, der fast das ruhige Landleben auf den Kopf stellt. Genau so, wie Der Duft von Apfeltarte muss ein Wohlfühlbuch geschrieben sein. Die Protagonistin Camille möchte sich eigentlich gerne in Paris einfinden, doch…
-
Feta in süßem Ofengemüse mit Quinoa
Ich liebe es vegetarisch zu kochen. Klassische Fleischalternativen wie Tofu esse ich jedoch sehr selten, da ich sie nicht wirklich mag. Deswegen liebe ich es Feta in verschiedenen Varianten zuzubereiten. Diese Variante ist mal etwas anderes, der Feta wird mit süßem Ofengemüse gebacken und nimmt so einen tollen Geschmack an! Variationen mit Fetakäse Ich liebe Fetakäse und mache ihn wirklich an fast jedes Gericht immer mal wieder mit dran. Durch den immer leicht salzigen Geschmack kombiniere ich ihn vor allem gerne mit Tomaten, einer anderen kleinen Schwäche von mir. Doch immer wieder versuche ich mal etwas neues zu wagen. Wie zum Beispiel Feta mit einer eher süßen Komponente! Kochen mit…
-
Never Too Close, Morgane Moncomble
Titel: Never Too Close Originaltitel: Viens, on s’aime Autorin: Morgane Moncomble Verlag: LYX Seitenanzahl: 460 Der Klappentext von “Never Too Close” Wenn aus besten Freunden plötzlich mehr wird… Seit sie gemeinsam in einem Aufzug eingeschlossen waren, sind Loan und Violette beste Freunde. Das zwischen ihnen ist vollkommen platonisch – zumindest bis jetzt. Denn als Violette beschließt, dass sie nicht länger Jungfrau sein will, ist es Loan, den sie bittet, ihr auszuhelfen. Schließlich vertraut sie niemandem so sehr wie ihrem besten Freund. Loan ist von der Idee zunächst alles andere als begeistert,doch schließlich willigt er ein. Es ist ja nur dieses eine Mal … oder? Meine Meinung: Never Too Close ist…
-
DIY: moderner Adventskranz mit Eukalyptus
Nachdem ich letztes Jahr einen eher klassischen Adventskranz gemacht habe bin ich dieses Jahr ein wenig moderner unterwegs. Ganz schlicht und einfach kommt er also daher: mein moderner Adventskranz mit Eukalyptus! Bei Weihnachten bin ich an sich immer ein klassischer Typ gewesen, viel Tanne, viel rot und ganz viele Kugeln. Doch dieses Jahr bin ich zwar genau so im Weihnachtsfieber, aber die Deko mag ich lieber ein wenig schlichter und moderner. Deswegen habe ich mal etwas neues gewagt… Materialien für einen modernen Adventskranz mit Eukalyptus: Für einen modernen Adventskranz, so wie ich ihn gemacht habe, brauchst du: eine schwarze Schale mit geradem Boden vier schwarze Kerzen (meine sind verschieden groß)…
-
Beauty Geschenkideen für Weihnachten
Werbung, der Beitrag “Beauty Geschenkideen für Weihnachten” ist in Kooperation mit Shop Apotheke entstanden. Jedes Jahr machen wir uns auf die Suche nach dem perfekten Geschenk für unsere Lieben. Manchmal wissen wir schon Wochen vor dem großen Tag, was wir verschenken sollen, doch manchmal tuen wir uns auch ein wenig schwer. Für alle Unentschlossenen habe ich ein paar Beauty Geschenkideen herausgesucht, die euren Lieben bestimmt gefallen! Die besten Beauty Geschenkideen: Meiner Meinung nach kann man Beautyartikel immer verschenken, man muss nur wissen, was der Beschenkte gebrauchen könnte… Hör einfach ein wenig zu, hat derjenige eher trockene oder fettige Haut? Durch die richtige Pflege schenkst du deinen Liebsten ein kleines bisschen…
-
Oversized Karo Blazer für den Herbst
Der Herbst ist in vollen Zügen und ich laufe eigentlich jeden Tag mit Karos rum. Karo ist für mich das Herbstmuster schlechthin und mittlerweile ist mein Kleiderschrank für dn Herbst doch ziemlich karolastig. Ganz neu im Sortiment: mein Oversized Karo Blazer! Karo Blazer herbstlich kombinieren Meinen Karo Blazer trage ich sehr gerne mit richtig schönen Herbstfarben. Im Blazer selbst sind schon ein dezenter Beigeton sowie ein kräftiges Rot, was ich im restlichen Outfit ein wenig aufgegriffen habe. Die schlichten, braunen Boots greifen farblich den Beigeton der Jacke ein wenig auf. Dazu habe ich meinen geknöpften, schwarzen Cordrock kombiniert, der das gelbe Shirt sehr gut in den Vordergrund stellt. Das kleine…
-
Die Frau des Kaffeehändlers, Susanne Rubin
Die Frau des Kaffeehändlers von Susanne Rubin ist ein Rezensionsexemplar. Titel: Die Frau des Kaffeehändlers Autorin: Susanne Rubin Verlag: Heyne Der Klappentext von Die Frau des Kaffeehändlers Das Erbe einer Familiendynastie und eine Liebe, die nicht sein darf Hamburg, 1896: Um vom Bankier Ferdinand Claasen einen Kredit zu erhalten, willigt der ehrgeizige Kaufmann Paul Friedrich Magnussen ein, dessen älteste Tochter Amalia zu heiraten. Amalia ist eine kluge Frau, und mit ihrer Hilfe gelingt es Paul, seinen Kaffeehandel zu einem florierenden Unternehmen auszubauen. Doch Amalia ahnt nicht, dass er sich eigentlich von Anfang an zu ihrer schönen Schwester Helene hingezogen fühlte… Über ein Jahrhundert später entdeckt Melina Peters in der Hinterlassenschaft…
-
Gemütlich-schick durch den Herbst
Im Sommer kann ich mit schicken Sachen so ungefähr gar nichts anfangen. Das ist einfach nicht meine Saison für schickere Kleidung. Doch sobald es kälter wird, da gehe ich gemütlich-schick durch den Herbst. Ich weiß gar nicht so genau woran es liegt, doch im Herbst bekomme ich immer richtig Lust auf schicke Röcke, hohe Schuhe und vor allem auf Mäntel und Blazer. Doch meistens mag ich nicht nur schick herumstolzieren. Das ist einfach nicht mein Ding, bei mir muss auch immer die Gemütlichkeitskomponente vorhanden sein. Denn der Herbst schreit nach Cozyness! verschiedene Stilrichtungen kombinieren Genau deswegen liebe ich den Gemütlich-schick. Man kann zwei Stilrichtungen so einfach miteinander kombinieren und zusammenführen.…
-
Roadtrip Nordfrankreich: botanischer Garten in Vauville
Eines meiner Highlights auf unserem Roadtrip war der botanische Garten in Vauville. Das kleine Dörfchen im Département Manche hat gerade mal etwas mehr als 300 Einwohner und ist von Cherbourg-Octeville aus über eine süße Landstraße zu erreichen. Der kleine Abstecher nach Vauville lohnt sich wirklich. Am Strand hast Du die absolute Ruhe. Keine großen Touristenschwärme und insgesamt eher kein Tourismus. Abgesehen von dem kleinen Campingplatz und dem botanischen Garten gibt es keinerlei touristische Orte. In Vauville ist die Welt noch in Ordnung. botanischer Garten in Vauville Der botanische Garten in Vauville liegt direkt neben einem Herrenhaus aus dem 17. Jahrhundert. Der Garten selbst wurde 1947 angelegt, nach und nach wurde…
-
Herrlich deftig: vegane Rouladen
Im Herbst bin ich ein Fan von deftigem Essen. Ist es draußen kalt und ungemütlich gibt es nichts schöneres, als sich entweder von einer warmen Suppe von Innen wärmen zu lassen, oder eben von einem deftigen Essen. Mein Problem mit defitgem Essen: in den meisten Fällen ist Fleisch enthalten… Da ich versuche meinen Fleischkonsum so gering wie nötig zu halten bin ich immer auf der Suche nach guten Alternativen. Zum Beispiel: leckere vegane Rouladen! Klassischerweise werden Kohlrouladen mit Hack gefüllt. Bei uns gab’s die leckeren Rouladen früher in der kalten Jahreszeit recht häufig. Doch immer mit Fleisch. Aber wieso sollte man das Hack nicht auch ersetzen können? Natürlich kann man…