• essence,  Manhattan,  Naildesign,  Ostern,  Uncategorized

    Naildesign: Catrice 80 Blurred Limes [Ostern]

    Hallo ihr Lieben! Mein letztes Naildesign ist schon ein bisschen her, das mag vor allem daran liegen, dass ich einerseits nicht talentiert darin bin schöne Muster auch meine Nägel zu malen und ich andererseits vermutlich noch untalentierter bin diese dann auf Fotos auch nur irgendwie ansehnlich festzuhalten. Dieses Naildesign wollte ich euch trotzdem zeigen, ich fand es irgendwie süß und es ist mal was anderes auf meinen Nägeln, irgendwie bunt. Als Unterlack habe ich die Nailbeauties von Essence verwendet, darüber habe ich den Catrice Lack in der Farbe 80 Blurred Limes aufgetragen, trotz des krassen Tons hat er mich im Laden direkt angesprungen und wollte mit nach Hause, wer kann…

  • März,  Monat,  Rückblick,  Uncategorized

    März.

    Und der März ist heute Abend auch schon wieder rum, wie schnell das Jahr so seine Runden geht, gestern war noch Weihnachten und morgen ist fast schon Ostern…Mein März war geprägt von schlechtem Gewissen: Du musst doch noch dieses und jenes machen und eigentlich wolltest du das doch schon längst fertig haben! Ihr kennt das bestimmt, in der Uni ist vorlesungsfreie Zeit, man hat noch eine Klausur und die Hausarbeit wollte man doch eigentlich auch schon fertig haben, wie das immer so ist kommt dann doch wieder alles viel zu plötzlich!Meine Zeit vertrieben habe ich mir auf einem Imagine Dragons Open Air, das überraschend gut war, ich höre das eigentlich…

  • Ostern,  Osterspecial,  Rezept,  Uncategorized

    Rezept: Osterhasen-Cake Pops

    Passend zu Ostern wollte ich Cake Pops im süßen Osterdesign machen, aber es sollte auch nicht allzu schwer sein sie zu machen, irgendwie habe ich im Moment nicht allzu viel Geduld um mich lange mit einer Sache zu beschaffen… Herausgekommen ist dabei dieses leckere Rezept, meine Mama meinte es wären Affen. Aber was solls, Fantasie ist eben alles 😀 Das braucht ihr: 115g Butter 3 Eier 250g Mehl 1Pk. Vanillezucker 225g Zucker 0,5 Pk. Backpulver etwas Milch 200g Frischkäse etwas Marmelade Schokoglasur geriebene Mandeln Hagelzucker Cake Pop Stiele So geht’s: Zuerst müsst ihr einen Kuchen backen, dazu nehmt ihr die Butter, Eier, Mehl, Vanillezucker, Backpulver und die Milch, diese Zutaten…

  • Gedanken,  Sonntag,  Uncategorized

    Gedanken zum Sonntag. Dank.e.schön.

    Dank ist irgendwie ein komisches Wort, es hört sich irgendwie so abgedroschen an, so kalt. Vielen Dank. Irgendwie gefühllos. Irgendwie sinnentleert.  Eine Danke oder Dankeschön hört sich viel echter an.  Ich schreibe oft unter Kommentare Vielen Dank 🙂  Intuitiv mache ich ein e hinter den Dank. Mache ein Danke. Vielen Danke. Doch das sieht irgendwie falsch aus. Trotzdem gehört es für mich und meine tippenden Finger unbewusst dazu. Vielleicht sollte ich einfach anfangen Dankeschön zu schreiben, irgendwie wirkt das echter. Aber auch näher.  Es ist irgendwie intimer, lässt die Welt näher an einen heran. Dankeschön. Das kommt für mich explosiv aus dem Moment heraus. Dank.e.schön. vielleicht so? 

  • Buch,  Erst wirst du verrückt und dann ein Schmetterling,  Gabriel Verlag,  Hardcover,  Review,  Rezension,  Sjoerd Kuyper,  Uncategorized

    Erst wirst du verrückt und dann ein Schmetterling, Sjoerd Kuyper

    Das Buch Erst wirst du verrückt und dann ein Schmetterling wurde mir dankenswerter Weise vom Gabriel Verlag via BdB zu Rezensionszwecken zur Verfügung gestellt, Danke dafür! Titel: Erst wirst du verrückt und dann ein Schmetterling Autor: Sjoerd Kuyper Verlag: Gabriel Verlag Seiten: 256 Format: Hardcover “Ich sagte zu Libbie, sie sein Mama ähnlich. ‘Du kannst mich doch nicht so sehen’, meinte sie. ‘Ich sehe das auch nicht’, sagte ich,’ich spüre es.” Inhalt von Erst wirst du verrückt und dann ein Schmetterling: “Es war ein Sonntag, an dem man sicher war, alles zu können. Fliegen zum Beispiel.” Was Kos stattdessen gerade erlebt, gleicht eher einer Bruchlandung: der Herzinfarkt seines Vaters, der mehr ist als…

  • Fashion,  H&M,  Haare,  neue Frisur,  Primark,  Timezone,  Uncategorized

    Something changed.

    Wie der Titel schon sagt, irgendwas hat sich verändert. Diese Fotos sind letzte Woche entstanden, nachdem ich mir ein Ombre färben ließ, wie gefällt es euch? Ich bin echt zufrieden damit und bin froh, dass meine Haare mal wieder ein bisschen anders aussehen, letztes Jahr hatte ich rotes Ombre, aber jetzt wollte ich es lieber ein bisschen natürlicher haben. Eine dumme Idee war es nur euch das mit einer Jacke zu zeigen, die ungefähr den gleichen Farbton hat, aber da denkt man in dem Moment ja meistens eher nicht dran…  Jacke: H&M, Hose: Timezone, Schuhe, Adidas, Brille: Primark, T-Shirt: S.Oliver, Tuch: noname

  • DIY,  Hase,  Ostern,  Papier,  Special,  Uncategorized

    DIY: Papierosterhase [Ostern]

    Hallo ihr Lieben! Ich hab vor in den Wochen bis Ostern das Thema ein bisschen aufzugreifen, durch Rezepte und DIY’s, heute möchte ich euch den ersten Teil der Reihe zeigen, meinen Papierosterhasen! Die Idee dazu hatte ich irgendwie schon länger, mal was basteln, was man sich dann auch wirklich irgendwo als Deko hinstellen kann und was dann auch gut aussieht. Irgendwann bin ich dann auf den Blog von Anastasia gestoßen, da habe ich eine supergenaue und total leichte Anleitung für einen Papierosterhasen gefunden! Manchmal ist es zwar echt ein bisschen friemelig, aber es lohnt sich! Außerdem ist es mir erspart worden das Häschen zuzumachen, da hab ich mich eine Zeit…

  • gefüllt,  Hähnchen,  Hähnchenbrust,  Lauch,  recipe,  Rezept,  Uncategorized

    Rezept: gefüllte Hähnchenbrust mit Kartoffelgratain

    Vor ein paar Tagen habe ich mal was ausprobiert, so ähnlich hatte ich es irgendwo gesehen, war irgendwie sofort davon angetan und habe es nachmachen müssen. Und siehe da, es hat sogar geschmeckt! Allerdings ist es etwas aufwändiger fertigzustellen und beansprucht schon die ein oder andere Stunde, nachkochen also nur ohne Hunger und mit Zeit 😉 Das braucht ihr: 2 Stangen Lauch 4 Hähnchenbrustfilets 800g Kartoffeln 100g Gouda 200g Fetakäse 100g Schmand 1 Ei 0,25l Milch Salz, Pfeffer, Muskat, Paprikagewürz So geht’s: Den Lauch putzen und in Streifen schneiden, währenddessen Wasser mit Salz zum Kochen bringen und anschließend den Lauch etwa 30 Sekunden darin blanchieren, dann schnell abschrecken und abtropfen…

  • finally,  Sonntag,  sunday,  Uncategorized

    Frühjahrsputz

    Im Moment geht mir irgendwie immer verdammt viel durch den Kopf, ich weiß gar nicht wie es dazu gekommen ist, aber ich bin die letzten Wochen immer mehr in mich gekehrt, habe immer mehr nachgedacht und gegrübelt, über alles mögliche, dies und jenes. Gestern Abend hatte ich keine Lust mehr dadrauf, ich wollte einfach nicht mehr nachdenken und irgendwas machen.Also habe ich angefangen mein Zimmer aufzuräumen und im gleichen Zuge auch etwas zu minimieren, ich habe so viel Zeug, das einfach nur irgendwo rumsteht um da rumzustehen, es sieht wieder schön aus noch brauche ich es wirklich, also habe ich es aussortiert. Ja, so einen Frühjahrsputz und -rausschmiss, den plane…

  • Buch,  ebook,  Review,  Rezension,  Thriller,  Tödlicher Gruß,  Uncategorized,  Vincent Voss

    Tödlicher Gruß, Vincent Voss

    Autor: Vincent Voss Titel: Tödlicher Gruß Verlag: Bastei Lübbe Seiten: 93 Format: ebook Beschreibung: Mitten in der Nacht wird der junge Bestatter Armin Weidener zu einem Unfallort gerufen. Während der Notarzt noch versucht, das Leben der verunglückten Frau zu retten, bemerkt Armin, dass aus dem Radio des Unfallwagens immer wieder ein und derselbe Song ertönt. Als zwanzig Jahree später eine Leiche aus Armins Kühlhalle verschwindet, hört er wieder diesen Song. Zunächst hält Armin alles für einen blöden Streich. Doch schon bald muss er erkennen, dass ihn jemand in eine tödliche Falle locken will. Jemand aus seiner Vergangenheit. Um sich und seine Familie zu schützen, muss er einer blutigen Spur folgen……